TISG Ausbildungsrestaurants
Die beiden Gastrobetriebe Leonardo in St.Gallen und Rüthihof in Rüthi bilden im Auftrag des Trägervereins Integrationsprojekte St.Gallen TISG Flüchtlinge in Küche, Restauration und Hotelassistenz aus. Die Qualifizierung soll den Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen den Weg in den Arbeitsmarkt öffnen – für eine Festanstellung, eine Lehre oder ein Praktikum. Die Gewerbeschule St.Gallen GBS und die Ostschweizer Gastronomiefachschule bieten Unterstützung bei der Ausbildung.

Unsere TISG Ausbildungsrestaurants

Restaurant Rüthihof
Das Restaurant Rüthihof verfügt über begleitete Ausbildungs- und Qualifikationsplätze. Am Ausbildungsplatz werden persönliche und arbeitsmarktrelevante Kompetenzen gefördert. Praktische Tätigkeiten und Theorie ergänzen sich und ermöglichen so ein individuelles und praxisbezogenes Lernen. Das Restaurant Rüthihof bietet Flüchtlingen eine Einstiegsmöglichkeiten in die Gastronomie. Thomas Zäch (Küche) und sein Team begleiten die Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger.
Restaurant Rüthihof
Staatsstrasse 100
9464 Rüthi
Tel. +41 71 766 21 04
E-Mail ruethihof@ti-sg.ch
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag
8.00 – 22.00 Uhr

Restaurant Leonardo
Das St.Galler Restaurant Leonardo befindet sich im Herzen des Geschäftsviertels St. Leonhard. Der TISG hat das Restaurant gegründet und führt den Betrieb. Flüchtlinge erhalten im Restaurant Leonardo einen beruflichen Einstieg in die Gastronomie. Mirko Gründler (Küche), Johannes Bachmann (Service) und Ruth Hänggi (Hauswirtschaft) begleiten und unterstützen mit ihrem Team die Flüchtlinge bei ihrem Berufseinstieg.
Restaurant Leonardo
St. Leonhardstrasse 51
9000 St.Gallen
Tel. +41 71 222 63 73
E-Mail leonardo.sg@ti-sg.ch
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
8.30 – 16.00 Uhr
Abteilungsleiter Gastro- und Verpflegungsbetriebe:
Willy Schiegg, willy.schiegg@ti-sg.ch